Der Mensch soll lernen. Nur die Ochsen büffeln.

(Erich Kästner)

Die Gemeinschaftsschule

Unsere Gemeinschaftsschule wurde im Schuljahr 2016/17 als neue Schulart in Ostfildern ins Leben gerufen. Die neue Schule war von Anfang an 3-zügig und die ersten Generationen haben in den vergangenen Schuljahren ihren Hauptschulabschluss beziehungsweise die Mittlere Reife erreicht. Im Schuljahr 2023/24 haben wir erstmals eine vierzügige Stufe bei uns an der Schule begrüßt.

Die Pädagogik unserer Schule geht auf die unterschiedlichen Begabungen der Kinder und Jugendlichen ein. Auf diese Weise ermöglichen wir Wege zu den verschiedenen Abschlüssen. Den Rahmen dafür bietet ein Ganztagesschulkonzept, das unseren Schülerinnen und Schüler über den Unterricht hinaus Entfaltungsmöglichkeiten für ihre persönliche Entwicklung bietet.

Neugierig geworden?

Informationen zur Anmeldung bei der Mensa und ein Anmeldeformular finden Sie hier.

Preisanpassungsschreiben zum 1.1.2025

Aktuelles aus der Erich Kästner Schule:

Sonne, Meer und Kultur – Klassenfahrt der 9b in die Toskana

Vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2025 ging es für die Lerngruppe 9b mit dem Reisebus in die wunderschöne Toskana nach Italien. Nach der Ankunft auf dem Campingplatz bezogen wir unsere Bungalows und kühlten uns erst einmal im Meer ab. Am nächsten Tag besuchten wir die...

Schullandheim Murmeltierhaus im Donautal, 3 Tage in Aktion

Pünktlich und voller Vorfreude starteten wir von Esslingen aus nach Hausen im Tal. Erstaunlicherweise kamen wir einigermaßen pünktlich an und starteten direkt mit einer Schatzsuche, quer durch den Wald, viel bergauf, kurz waren wir lost, aber dank einigen Litern...

EKS-Mädchenteam überzeugt bei Jugend trainiert für Olympia

Unsere Fußballmädchenmannschaft nahm mit ihrer Trainerin Frau Mildner erfolgreich am Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia der U17 in Backnang teil. Nach spannenden und hart umkämpften Gruppenspielen musste schließlich ein dramatisches Neunmeterschießen über...

EKS zu Gast bei internationalen Ballettstars

Schüler*innen ab der Lerngruppe 8 hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit Herrn Roth und Herrn Widmann das Ballettstück „Fünf für Hans“ im Stuttgarter Ballett zu besuchen. „Fünf für Hans“ bietet – wie der Titel andeutet – fünf prägnante Stücke, die die außergewöhnliche...