Der Mensch soll lernen. Nur die Ochsen büffeln.

(Erich Kästner)

Die Gemeinschaftsschule

Unsere Gemeinschaftsschule wurde im Schuljahr 2016/17 als neue Schulart in Ostfildern ins Leben gerufen. Die neue Schule war von Anfang an 3-zügig und die ersten Generationen haben in den vergangenen Schuljahren ihren Hauptschulabschluss beziehungsweise die Mittlere Reife erreicht. Im Schuljahr 2023/24 werden wir erstmals eine vierzügige Stufe bei uns an der Schule begrüßen. 

Die Pädagogik unserer Schule geht auf die unterschiedlichen Begabungen der Kinder und Jugendlichen ein. Auf diese Weise ermöglichen wir Wege zu den verschiedenen Abschlüssen. Den Rahmen dafür bietet ein Ganztagesschulkonzept, das unseren Schülerinnen und Schüler über den Unterricht hinaus Entfaltungsmöglichkeiten für ihre persönliche Entwicklung bietet.

Neugierig geworden?

Informationen zur Anmeldung bei der Mensa und ein Anmeldeformular finden Sie hier.

Aktuelles aus der Erich Kästner Schule:

Frau Mohidil – eine Lehrerin aus Usbekistan zu Gast an der EKS

Drei Wochen lang hospitierte Frau Mohidil aus Usbekistan an der EKS. In Usbekistan unterrichtet sie unter anderem Deutsch als Fremdsprache und konnte sich somit gut mit dem Kollegium und den Schüler:innen verständigen. Viele spannende Eindrücke konnte Frau Mohidil...

Hamet-Test Lerngruppe 8

Zur Erfassung und Förderung beruflicher Kompetenzen nahmen 12 Schüler/innen aus Lerngruppe 8 am handlungsorientierten Testverfahren „Hamet“ teil. In verschiedenen Einzel- und Gruppenaufgaben im Technikraum oder auch am PC konnten die Schüler/innen kompetenzorientierte...

Lerngruppe 8 im GARP-Praktikum

25 Schüler:innen aus den Lerngruppen 8 hatten die Möglichkeit im zweiwöchigen Praktikum in der GARP in Plochingen verschiedene Berufsfelder auszuprobieren. Praktikantin Emma Roll: „Es war sehr interessant in der kurzen Zeit so viele verschiedene Berufe...

Wochenschau 5 + 6 – 23.10.2023 – 10.11.2023

Viele Klassen mussten krankheitsbedingt noch ihren Methodentag nachholen. So lernten die Zweitklässler, wie sie Ordnung im Ranzen und Mäppchen halten können. Die 1a lernte den Umgang mit Messern und schnippelte den Inhalt ihrer Obst- und Gemüsekiste. Dabei wurden...