Im Oktober standen vor Beginn der Herbstferien viele verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen in der Sekundarstufe auf dem Programm. Ein paar Einblicke bieten die folgenden Beiträge.

Lernstufe 6 besucht Theaterstück

Die komplette Stufe 6 besuchte in der Württembergischen Landesbühne Esslingen (WLB) das Theaterstück „Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt“ von Laura Tetzlaff. Maulina ist ein Mädchen voller Fantasie, Energie und Eigensinn. Die Schüler/innen sahen, wie die junge Dame mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert wird, wie sie damit umgeht und dass Freud und Leid manchmal eng beieinander liegen.
Das Stück berührte die 6. Klässler/innen sichtlich und führte in der Nachbesprechung zu tiefgründigen Gesprächen.

Text: C. Schmillen-Becker und D. Munz 

 

EKS nimmt am Kirbelauf teil

Beim Kirbelauf in Nellingen konnten Schüler/innen der Sekundarstufe, vor allem aus unseren Sportklassen, ihre Fitness bei schönstem Herbstwetter unter Beweis stellen. Junglehrerin J. Mahler kam ebenfalls hechelnd ins Ziel und gab sichtlich K.O. zu Protokoll:

„Die Kids hatten ein enormes Tempo, ich bin fix und fertig! Nun können die Ferien kommen.“

 

Halloweenparty an der EKS

Fast schon traditionell feierte die EKS am letzten Donnerstag vor den Herbstferien eine Halloweenparty. In grusligen Kostümen gekleidet, tanzten Schüler/innen und ihre Lernbegleiter/innen bei ausgelassener Musik. Stärken konnten sich die Partygäste bei selbstgebackenen Muffins und leckeren Cocktails. Im Gruselzimmer gelang es den Schüler/innen das „Geisterlabyrinth“ trotz lauernder Gefahren zu durchqueren und Physiklehrer M. Albrecht verblüffte mit einigen Kartentricks. In der Fotoecke bestand die Möglichkeit, sich schminken und für die Nachwelt ablichten zu lassen.
Das Highlight des Abends war der Kostümwettbewerb, den Fabian aus der 7c in seinem fantastischen Dinokostüm gewann. Eine rundum gelange Feier, wie auch Leni aus der 7a empfand:

„Es ist toll, unsere Lernbegleiter/innen von einer anderen Seite kennenzulernen. Die SMV bedankt sich, dass so viele halfen, die Party durchzuführen.“

 

Besuch im Haus des Waldes in Stuttgart-Degerloch

Am Freitag, den 18. Oktober 2024, unternahmen die Klassen 6a und 6d einen gemeinsamen Ausflug ins Haus des Waldes nach Stuttgart-Degerloch. Nach einem ersten Kennenlernen mit dem Förster begaben sich die Schülerinnen und Schüler in die interaktive Ausstellung „StadtWaldWelt“. Dort konnten sie in drei großen Themenbereichen auf spielerische, bewegte und aktive Weise Wissenswertes über die Themen Wald, Konsum, Holzverwendung und Nachhaltigkeit erfahren. In einer anschließenden Gesprächsrunde beantwortete der erfahrene Förster die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Zum Abschluss spazierten wir gemeinsam den Walderlebnispfad „Sinneswandel“ entlang. Dabei entdeckten wir verschiedenste Pilzarten in einzigartigen Formen und Farben, retteten eine Hornisse und erforschten den Lebensraum Wald noch intensiver. Es ist doch immer wieder schön, wenn Unterrichtsinhalte direkt in der Natur erlebt und entdeckt werden können.

Text und Fotos: J. Mahler