Viele Schüler:innen und Kolleg:innen waren aufgrund der kurzen Woche sichtlich irritiert. Viele lebten im Montagsmodus, dabei war es schon Mittwoch. Gut erholt wurde somit in die kurze Woche gestartet. Die Zweitklässler entdeckten, dass es auch tolle traditionelle Wege gibt, um zu kommunizieren. Sie schickten ihren Patenklassen nette Postkarten. Sie fügten die Adressen hinzu, um von den Ferien oder vom Wochenende zu schreiben. Viele Kinder haben die ganze Postkarte vollgeschrieben. Die Drittklässler machten sich auf zum Theatersaal an der Halle in Ostfildern. Dort präsentierte die Musikschule das Stück „Karneval der Tiere“. Zur mitreißenden Musik gab es passende Erklärungen zum Stück, den Instrumenten und dem Komponisten. Die Kinder zeigten sich von ihrer besten Seite, hatten Spaß und waren sichtlich begeistert. In manchen Klassen stand in Mathematik die Zahlenraumerweiterung bis 10…100…1000…an – eine spannende Zeit. Viele Kinder brachten schon viel Vorwissen mit und fieberten dem neuen Zahlenraum entgegen. Die Erstklässler erweiterten ihren Überblick bezüglich des Campus. Es standen Campusrundgänge an und man nutze auch das schöne Wetter, um sich auf dem Spielplatz besser kennenzulernen.