Diese Woche vollzog die EKS den Übergang vom Herbst zum Winter. Am Montag stand der große Laternenlauf vor der Türe. Am Morgen wurden noch die letzten Laternenbügel angebracht, bevor sich alle am frühen Abend auf dem roten Platz an die 350 Personen trafen. Gemeinsam starteten wir mit dem Lied „Kommt wir woll’n Laterne laufen“. Nach dieser Aufforderung zogen wir eine große Runde mit den großartigen Partnerklassenlaternen durch das Wohngebiet „In den Steinen“. Nachdem alle Klassen zurückgekehrt waren, gab es in den Klassen noch Punsch und Kekse. Vielen lieben Dank an alle Eltern, die sowohl beim Basteln als auch bei der Bewirtung geholfen habe – ohne Sie wäre es nicht so ein rauschendes Fest geworden.

In den meisten Klassen starteten die Basteleien für den Adventskalender und die ein oder anderen Fenster wurden schon weihnachtlich umdekoriert. Die 3. Klassen sind in Vorbereitung für ihren Adventsmarktstand. Es wurde mithilfe der Eltern fleißig gebastelt. Weihnachtlich wurde es auch am Freitag. Das Team von den „Flammenden Herzen Esslingen“ war zu Besuch in den Klassen, um im Rahmen der Wunschbaumaktion die Wünsche aussuchen zu lassen. Viele Klassen haben sich wieder übertroffen, die Spardosen geplündert und die einzelnen Klassen sammelten teilweise dreistellige Spendensummen. Die Geschenke der Klassen werden nun besorgt und gesammelt. Herzlichen Dank auch an alle Eltern, die die Beiträge der Kinder aufgestockt haben. Ich bin mir sicher, dass wir vielen Kindern eine große Freude machen werden. Schön, dass bei vielen Kindern die Lust zu Teilen von ganzem Herzen angekommen ist.

Unsere 4. Klässler absolvierten ihren 2. Besuch in der Jugendverkehrsschule und machten auch bei kühlen Temperaturen eine gute Figur auf dem Zweirad. Bei ihren steht vor den Ferien noch die Fahrradprüfung an. Das Kollegium drückt schon jetzt die Daumen und freut sich über viele bestandene Prüfungsfahrten. Auch die Schulleitung drückte diese Woche die Schulbank. Frau Kauderer und Frau Striebel netzwerkten auf dem landesweiten Netzwerktreffen zum Schulversuch und brachten viele neue Impulse und Ideen mit. Unsere 3. Klassen waren diese Woche in der städtischen Galerie im Rahmen unseres Kooperationsvertrages. Dort konnten die Kinder die Werke des Stuttgarter Künstlers Fabian Treiber bestaunen. Die Reihe „Zu viel blau wird schnell Nacht“ regte die Kinder zur anschließenden Gestaltung von eigenen Landschaftsräumen in der Werkstatt an. International wurde es diese Woche auch. Einige Klassen bekamen Besuch von einer usbekischen Austauschlehrkraft. Wir haben uns über diese nette Begegnung sehr gefreut.

(Anm.: Die Wochenschau 7 wurde ausgesetzt.)