Die letzten zwei Wochen standen viele größere Highlights auf dem Tagesplan. Absolutes Highlight der Schüler*innen war sicherlich das Eislaufen am Wintersporttag. Die komplette Primarstufe machte sich auf den Weg zur Waldau. Sogar die Kleinsten wagten sich aufs Eis. Diese Erfahrung war absolut lernförderlich. Die Schüler*innen konnten schnell merken, dass Mut und Fleiß zum Erfolg führten. Die 50 Lauflernhilfen wurden schnell nicht mehr benötigt und eher zum Spaß genutzt – viele ließen sich auf den Lernschlitten schnell über das Eis schieben.
Montags und mittwochs ging es für die Klassen 1 und 4 jeweils ins Theater. Viele der Erstklässler waren noch nie im Theater und von der Livedarbietung völlig überrascht und fasziniert. Am Montag absolvierte die erste unserer beiden vierten Klassen die Sichtungsfahrt in der Jugendverkehrsschule. Das Fahrtraining am Radaktionstag von den Radhelden im Vorjahr hat sich bezahlt gemacht und viele sichere Radfahrer dürfen einen Radführerschein ihr Eigen nennen.
Jeden Montag findet in der Adventszeit eine Lesung einer Lehrerin in der 1. Stunde statt, bei welcher sich alle Kinder der Primarstufe bei Kerzenschein am Tannenbaum im Foyer treffen. Jede Woche wurden auch Kindergärten mit den zukünftigen Erstklässlern eingeladen. Die ersten positiven Rückmeldungen der Kindergärten haben uns sehr gefreut. Auch unseren Schülern hat die erste Geschichte sehr gut gefallen. Weihnachtlich wurde es auch am Mittwoch. Der Bischof Nikolaus war zu Besuch in den Klassen 1-3. Als der Nikolaus das Klassenzimmer betrat, waren die Kinder völlig überrascht. Mit großen Augen wurde der große Mann mit Bart und gefülltem Beutel ungläubig betrachtet. Um seine Echtheit zu überprüfen, wurde sogar am Bart gezogen.
Ebenfalls am Mittwoch hatten die Eltern der Klasse 1b einen Kuchenverkauf organisiert. Die leckeren Kuchen waren sehr beliebt und es wurde fast alles aufgekauft. Am Donnerstag hatte die EKS hohen Besuch. Oberbürgermeister Bolay und zwei Vertreter der Kreissparkasse waren bei den Drittklässlern zu Besuch. Die Kreissparkassenstiftung hatte viele tolle Bücher im Gepäck für die Klassenbüchereien. Wir würden uns freuen, wenn die Kinder in ihren Lesezeiten fleißig üben und beim Vorlesewettbewerb teilnehmen. Herzlichen Dank für eine solch tolle Sache!
Eine gemeinsame Aktion gab es auch am Freitag. Die Klasse 1b lud die 2a zu einer gemeinsamen Spielestunde ins Klassenzimmer ein. Von Memory, über Lotti Karotti bis Dame wurde alles Mögliche gespielt. Ebenfalls am Freitag waren die beiden 3. Klassen auf dem Adventsmarkt. Viele helfende Eltern waren bereits dienstags in der Mittagschule, um noch beim Basteln zu unterstützen oder Plätzchen zu verpacken. Der Adventsmarkt war mal wieder ein voller Erfolg. Erfolgreich war der Freitag auch für die Klasse 2. In der neuen Sporthalle 1 fand mit dem TV Nellingen der Handballaktionstag statt. Die Kinder meisterten mit viel Geschick die Stationen zum Thema Handball und lernten die Sportart kennen. Vielen Dank an Frau Goldammer & Team für die gelungene Veranstaltung.