Am Dienstag, den 4. Juli fand im Foyer der Erich-Kästner-Schule ein Elternabend zum Thema Suchtprävention statt, bei dem Frau Mahle von der Beratungsstelle Sucht und Prävention aus Esslingen als Gastreferentin eingeladen war. Das Hauptthema des Abends war das Rauchen und die damit verbundenen Risiken für Jugendliche.
Bei diesem Elternabend vorwiegend für Eltern der Lerngruppen 5-7 klärte Frau Mahle über die Gefahren des Rauchens auf und gab gleichzeitig hilfreiche Ratschläge, wie Eltern ihre Kinder vor dieser schädlichen Gewohnheit schützen können.
Im Laufe ihres Vortrags präsentierte Frau Mahle den Eltern eine Vielzahl von Fakten und Informationen zum Thema Rauchen. Sie erklärte, wie das Rauchen nicht nur zu gesundheitlichen Problemen wie Lungenkrebs, Herzkrankheiten und Atemwegserkrankungen führen kann, sondern auch Auswirkungen auf die geistige und soziale Entwicklung von Jugendlichen haben kann.
Frau Mahle gab den Eltern Ratschläge, wie sie ihre Kinder vor dem Rauchen schützen können. Sie betonte die Bedeutung eines offenen Dialogs mit den Kindern über die Risiken des Rauchens und ermutigte die Eltern, vor allem das Interesse der Jugendlichen an gesunden Aktivitäten und Hobbys zu fördern und Alternativen zum Rauchen aufzuzeigen.
Im Anschluss an ihren Vortrag hatten die Eltern die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre persönlichen Erfahrungen und Bedenken zu teilen. Frau Mahle ging auf jede Frage einfühlsam und kompetent ein und gab praktische Tipps.
Frau Mahle betonte, dass die Prävention im familiären Umfeld beginnt und dass es wichtig ist, gemeinsam als Familie gegen das Rauchen einzustehen. Aber auch die Schule spielt eine wichtige Rolle. Im kommenden Schuljahr soll daher vermehrt das Thema Rauchen und Sucht in den einzelnen Lerngruppen bei Workshops und anderen Aktionen in den Vordergrund rücken.