Im Rahmen der Juniorwahl hatten unsere Schüler*innen die Möglichkeit, im Vorfeld der Bundestagswahl ihre Stimmen abzugeben und so ein Stück weit demokratische Verantwortung zu übernehmen. Die Juniorwahl ist eine pädagogische Initiative, die jungen Menschen das Wählen und das politische System näherbringt und die politische Teilhabe verdeutlicht.

Während der Wahlperiode beschäftigten sich die Schüler*innen intensiv mit den Programmen der Parteien und Kandidaten, diskutierten verschiedene politische Themen und nahmen aktiv an Wahlvorbereitungen teil. Wahlleiter C.Andrä und seine Helfer:

„Schön, dass so viele mitwählten und ein Zeichen für die Demokratie setzten. Nun werden wir in Ruhe alle Stimmzettel auswerten und analysieren, wer die Wahl an der EKS gewonnen hat.“