Am 19. November startete der Schultag für die Lerngruppen 6a und 6b ganz anders als gewohnt: Die beiden Lerngruppen kamen im Musiksaal zusammen, um einer Lesung des Autors Cezary Harasimowicz zu lauschen. Er brachte sein Buch „Mirabelka – Ein Mirabellenbaum erzählt Geschichte“ mit, das erst vor kurzem in Deutschland erschien.

In diesem Kinderbuch erzählt ein Mirabellenbaum unter anderem von 100 Jahren Geschichte Warschaus, seinen Bewohnern und Bewohnerinnen, der Zerstörung und dem Leid, die der Nationalsozialismus mit sich brachten und dem Leben im sozialistischen Polen.

Der polnische Autor las und berichtete in seiner Muttersprache, was auch von manchen Schülerinnen und Schülern verstanden wurde. Für alle anderen wurde zum Glück übersetzt und auf Deutsch vorgelesen. An die Lesung sowie die Erläuterungen zum historischen Kontext schlossen sich eine Frage- und Autogrammrunde für die Zuhörerinnen und Zuhörer an.

Vielen Dank an den Autor, die beiden Übersetzer sowie Frau Langenheim vom Kulturamt Esslingen, von der die Lesung federführend organisiert wurde.