Vergangene Woche reisten wir, die LG 10a, gemeinsam mit unserem Physik-Lernbegleiter Herrn Andrä und unserem Lerngruppenleiter Herrn Munz an die Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, um Versuche mit radioaktiver Strahlung durchzuführen.

Da beide Lehrkräfte an dieser Hochschule studiert hatten, erzählten sie uns während der langen Zugfahrt lustige Geschichten aus ihrer Studienzeit. Herr Munz hoffte sogar, den Bleistift wiederzufinden, den er dort vor zwanzig Jahren verloren hatte.

Im Labor angekommen, erhielten wir zunächst eine kurze Einweisung, bevor wir in Kleingruppen spannende Experimente durchführen durften. So konnten wir zum Beispiel die Stärke verschiedener radioaktiver Strahlungsarten messen. Besonders interessant war zu beobachten, wie sich die Strahlung in einem Magnetfeld veränderte. Außerdem untersuchten wir mithilfe eines Würfelmodells unterschiedliche Halbwertszeiten des radioaktiven Zerfalls. Ein weiterer Höhepunkt war die Nebelkammer, mit der wir Strahlung sichtbar machen konnten.

Am Nachmittag saßen wir schließlich wieder glücklich im Zug auf dem Rückweg nach Hause, nur Herr Munz war ein wenig enttäuscht, weil er seinen lange vermissten Bleistift nicht wiedergefunden hatte.