In den letzten Wochen war es recht turbulent im Schulhaus. Viele tolle Aktionen standen auf dem Plan. Die Erstklässler besuchten die kleine Hexe, bekamen Besuch vom Gesundheitsamt und einer Zahnprophylaxehelferin und machten Hausbesuche bei Mitschülern. Bei den Zweitklässlern standen ebenso Besuche bei der kleinen Hexe an sowie Buchpräsentationen und Füllerdiplome. Alle vier Klassen hatten auch noch Besuch vom Theaterstück „Lümmel“. In zwei Schichten freuten sich die Einser und Zweier über die Geschichte vom Wert von Freundschaft und die Verschiedenheit von Lebewesen. Für die Dritt- und Viertklässler stand ein aufregender Nachmittagsunterricht auf dem Plan. Es fand ein tolles Turnier statt. Wir gratulieren der Klasse 3b zum Sieg. Die Drittklässler besuchten weiterhin die städtische Galerie und die Viertklässler befinden sich im Endspurt auf das Schullandheim- sie verkauften kräftig Kuchen, um die Klassenkasse zu füllen.
Auch die Eltern der Klassen 1-3 waren zu Besuch im Schulhaus. Die Elternabende standen an. Einige Eltern kamen auch mit ihren Kindern zum Informationsabend der Musikschule. Die Kids durften Geigen, Bratschen und ein Cello ausprobieren. Hoffentlich können wir zahlreiche Anmeldungen verzeichnen und im kommenden Schuljahr wieder eine Streicherklasse anbieten. Anmeldeformulare gibt es im Sekretariat.
Weiteren Besuch haben wir auch bekommen. Die FAZ war zu Besuch. In diesem Zusammenhang durften wir auch Vertreter des ZSL bei uns begrüßen. Beim Wir-Treff legten wir kein neues Freundlichkeitsmotto fest, sondern sprachen darüber, was wir darüber hinaus gemeinsam verändern möchten.