Frau Cirantineo und Frau Kauderer waren am Mittwoch in Karlsruhe beim Landesmedienzentrum auf dem „Unboxing-Event“ der Lego-Spike Robotik-Sets. Die Primarstufe ist künftig einer von 202 Robotik-Standorten und erhält eine Dauerleihgabe des Landesmedienzentrums in Kooperation mit dem Kultusministerium in Form von 16 Lego Spike Robotik-Sets und 32 Lego-Kreativsets zur Förderung der kognitiven Entwicklung, der kreativen und innovativen Denkweise, des interdisziplinären Lernens im Bereich MINT, sozialer Kompetenzen sowie für eine Vorbereitung auf die digitale Zukunft – fortan kann mit viel Spaß getrüffelt, programmiert und gebaut werden.

Im WIR-Treff wurde das neue Sozialmotto festgelegt – alle SchülerInnen möchten fortan auf mehr Ordnung im Garderobenbereich achten, so dass sich jeder wohlfühlen kann.

In einigen Klassen starteten schon die Vorbereitungen auf die Lernentwicklungsgespräche. Gemeinsam mit den Lernbegleitern und Eltern dürfen sich die SchülerInnen ihre nächsten Meilensteinentwicklungsschritte aussuchen.

In Vorbereitung auf den Laternenlauf wurde diese Woche viel geschnitten und geklebt – wunderschöne bunte Laternen sind bereits in Bearbeitung. Die Erst- und Drittklässler lernten dabei noch die Legende von Sankt Martin kennen.

Unsere Zweitklässler wuchsen diese Woche über sich hinaus und boten tolle Gedichtvorträge z.B. zum Gedicht „Ich bin ich“. Weiterhin wurden unsere Erstklässler ins selbstständige Arbeiten eingeführt und lernten das Prinzip des Wochenplans kennen. Bei unseren Drittklässlern ZOFFT es sich diese Woche so richtig. Sie besuchten die neue Ausstellung im „Jungen Schloss“.