Die Schüler:innen der Erich Kästner Primarstufe sind gut und ereignisreich in das neue Schuljahr gestartet. Neben großen Events (Tanzen mit Erich Gautier/ Besuch von Serkan Eren von STELP) gab es auch im Unterricht tolle Sternstundenmomente. Weiterhin freuten sich alle Klassen auch über zwei Lieferungen aus dem EU-Schulfruchtprogramm – leckere Zwetschgen, Karotten, Äpfel und Birnen wurden geliefert.
Unsere Neuzugänge in Klasse 1 gewöhnten sich in großen Schritten an den Rhythmus des Schulvormittags, lernten Mitschüler:innen, Lehrer:innen und das Schulhaus kennen. Auch die ersten Buchstaben und Zahlen wurden fleißig geübt, so dass die Kinder schon erste kleine Sätze lesen können. Beim Thema „Unterwegs in Nellingen/ auf den Schulwegen“ wurden die Schulwege und Wohnhäuser der Mitschüler:innen erkundet. Sogar einen Leuchttest der Reflektoren der Klasse 1b gab es im dunkeln Keller.
Die Zweitklässler:innen lernten neue Klassenlehrerinnen kennen, machten erste Schritte bei der neuen verbundenen Schrift und in der Erweiterung des Zahlenraums bis 100. Es wurden von der Klasse 2b 631 Kastanien gesammelt. Dank der Kastanien und anderer Gegenstände wurde fleißig gebündelt und gezählt. Neu in diesem Schuljahr ist, dass es für die zweite Klasse gleich zwei Mal die Woche eine Singpause mit Frau Weiß von der Musikschule für 20 Minuten gibt. Die zwei Klassen genießen die tollen Lieder, die ihnen Frau Weiß wöchentlich mitbringt.
Die Drittklässler wählten schon fleißig die Klassensprecher und führten eine neue Form des Klassenrats ein. Sie freuten sich darüber ihre „Patenkinder“ aus den ersten Klassen kennenzulernen. Aufregend wurde es jedoch immer mittwochs – die ersten Schwimmstunden standen an.
Die Viertklässler verbrachten die erste Schulwoche nicht im Klassenzimmer. Sie übten das Theaterstück zur Einschulung im Kubino und absolvierten eine großartige Generalprobe unter Publikum der anderen Grundschulklassen und eine ebenso fabelhafte Aufführung der Hauptbesetzung bei der Einschulungsfeier am Donnerstagnachmittag. Spannend ging es danach weiter. Der Unterricht wurde stundenweise weiterhin ausgelagert – nämlich in die Jugendverkehrsschule. Fleißig wird das Umfahren von Hindernissen und das Linksabbiegen geübt. Wir wünschen unseren Viertklässlern nächste Woche eine erfolgreiche Probefahrt in der Jugendverkehrsschule.
Auch die Lehrer: innen lernten ihre neuen Kolleg: innen kennen und verbrachten ein tolles Teamevent auf dem Indoorminigolfplatz. Wir gratulieren unserer neuen Kollegin Frau Busse zum Sieg beim Teamspiel.